Elektrotherapie (ET)
Eine wissenschaftlich und klinisch sehr umstrittene Therapiemethode, wenn es um Aktivierung von Muskulatur geht.
Auch hier sind wir der Meinung der meisten, daß die Aktivierung von außen mittels einer Elektrode, neurophysiologischer Unsinn sind.
Aus diesem Grund verzichten wir hier gern auf die Verordnung und die Anwendung und suchen das Gespräch mit dem Arzt, der es verordnet hat.
Andere Argumente wie Schmerzreduktion kann man unter bestimmten Umständen gelten lassen. Aber vergleichen Sie bitte den Text weiter oben bzgl. Schmerz in akuten Situationen.
Wenn es sich um einen chronischen Schmerz handelt, könnte es eine Therapieoption sein (TENS).
Eine Sonderform von ET ist Iontophorese. Hierbei wird versucht ein Medikament durch die Elektrotherapie in die Haut „einzuschleusen“.
ET ist eine Kassenleistung, die auch mit anderen Therapiemaßnahmen wie MT oder KG kombiniert werden kann, für eine Praxis sehr defizitär ist.